präsentieren
Frauensache
von Lutz Hübner und Sarah Nemitz

Premiere:
Donnerstag, 7. September 20:00 Uhr
Marktplatz Waldschänke Stahnsdorf
Wannseestrasse 21 – 14532 Stahnsdorf
Weitere Aufführungen:
8. / 10. / 17. / 22. / 23. / 24. September und 6. / 7. Oktober 2022, je 20:00 Uhr
Kartenreservierung unter info@nsfn.eu
Worum es geht …
In einer Provinz-Kleinstadt möchte Frauenärztin Beate, die als Einzige im Umkreis von 100 Kilometern Schwangerschaftsabbrüche vornimmt, ihre Praxis aus Altersgründen abgeben. Es findet sich nur eine einzige Interessentin, Hanna. Die ist glücklicherweise aber genau das, was Beate sich als Nachfolgerin wünscht: eine engagierte, idealistische und selbstbestimmte Frau. Als Hanna sich jedoch als rigorose Abtreibungsgegnerin outet, bricht Beate die Verhandlungen ab. Bald darauf wird die Praxis von der Lebensschützerbewegung belagert; Patientinnen sagen Termine ab. Im Netz wird eine Hass- und Schmutzkampagne gegen Beate losgetreten, die schon bald in aller Öffentlichkeit ausgetragen wird und das Gemeindeleben erschüttert… FRAUENSACHE verknüpft die immerwährende Diskussion um den Paragrafen 218 mit dem Vormarsch des Gedankengutes der Neuen Rechten: Es geht um neo-konservative Rollen- und Gesellschaftsbilder, aber auch um Familie und Heimat.






Wer wir sind …
Menschen aus Kleinmachnow und Umgebung, die sich zum Theaterspielen zusammengefunden haben. Es ist ein Hobby und muss Spaß machen, aber es ist auch zu wichtig, um nur unverbindlicher Zeitvertreib zu sein.
Seit 2016 spielen wir: zuerst Lutz Hübners „Frau Müller muss weg“, dann vom selben Autor „Das Richtfest“. 2019 Frischs „Biedermann“ und Mamets „Oleanna“. Anfang 2020 hatte „Jeanne“ Premiere – ein Projekt mit Jugendlichen und Erwachsenen zu der mittelalterlichen Aktivistin Johanna von Orleans.
Seit dem 22. Juni 2021 sind wir ein eingetragener Verein mit Gemeinnützigkeit. Wer mitmachen will, schreibt einfach eine Mail an info@nsfn.eu






Nachbarn spielen für Nachbarn e.V.
gründete sich im Juni 2021 aus einer Gruppe von Menschen, die das Theater lieben, gern ins Theater gehen und vor allem gern selbst spielen. Mit der Vereinsgründung haben wir nunmehr einen Rahmen geschaffen, in dem wir unsere Projekte selbständig und kreativ umsetzen können. Wer Interesse hat sich einzubringen ist sehr gern eingeladen, dem Verein beizutreten.
Neue Kammerspiele Kleinmachnow
Kleinmachnows wichtigster Veranstaltungsraum sind ganz sicher die Neuen Kammerspiele. Hier spielen wir in der Regel unsere Stücke und finden immer wieder großartige Unterstützung. Reservierungen unter info@neuekammerspiele.de oder telefonisch 033203 – 84804 oder über www.neuekammerspiele.de oder über alle bekannten Vorverkaufsstellen.





Nachbarn spielen für Nachbarn e.V. – Tiefer Grund 5 – 14532 Kleinmachnow – info@nsfn.eu
Vorstand Margit Landau, Anja Busche, Joachim Kosack
Bildnachweis: Alle Fotos auf dieser Seite Verena Eidel oder Rainer Hassenewert