Stücke

DER BESUCH DER ALTEN DAME

Die Welt machte mich zu einer Hure, nun mache ich sie zu einem Bordell. 
(Claire Zachanassian)

„Fährt Dein Porsche nicht mehr?“

Worum es geht …

Güllen ist am Ende, verarmt und vergessen. Aber jetzt kommt die ehemalige Mitbürgerin Claire Zachanassian zu Besuch – inzwischen die reichste Frau der Welt. Und tatsächlich will Claire den Ort und die Menschen die dort wohnen steinreich machen. Unter einer unmoralischen Bedingung…

Eine der bösesten und lustigsten Komödien des 20. Jahrhunderts. Topaktuell und endlich zu sehen in den Neuen Kammerspielen Kleinmachnow.

Die glückliche Familie …

In einer Inszenierung von Joachim Kosack.

Premiere am 6. Oktober 2022

Jeanne

Ein Theaterprojekt frei nach Motiven von Friedrich Schiller und George Bernhard Shaw.
In der Regie von Marie Schneider

Premiere am 10. Januar 2020 im Meiereifeld 35, große Aufführung 19. Januar 2020 in den Neuen Kammerspielen Kleinmachnow

Bearbeitung Joachim Kosack

Zurück
Weiter


Oleanna

von David Mamet

Premiere 13. September 2019, 20:00 Uhr

Frau Müller muss weg

von Lutz Hübner und Sarah Nemitz

Eine kleine Gruppe von Eltern irgendwo im Osten Deutschlands. Die Versetzung ihrer Kinder scheint gefährdet. Schuld hat, wer sonst, die Lehrerin. Also muss Frau Müller weg. 

Richtfest

Lutz Hübner und Sarah Nemitz

Der Traum vom Eigenheim. Aber nicht so ein spießiges Einfamilienhäuschen, eine Baugemeinschaft. Große Träume haben unsere Protagonisten, bis die Realität in die Wunschvorstellungen einsickert und die gemeinsame Vision sich immer mehr als Luftschloss herausstellt. 

Biedermann und die Brandstifter

Max Frisch

Generationen von Deutschlehrern haben den Biedermann gelesen – und selten war er so aktuell wie heute. Wie schon in den 50er Jahren steht die Frage im Raum, wer diese Brandstifter sind und wieviel von diesem Biedermann wir alle in uns haben. 

Neue Kammerspiele Kleinmachnow

Kleinmachnows wichtigster Veranstaltungsraum sind ganz sicher die Neuen Kammerspiele. Hier spielen wir in der Regel unsere Stücke und finden immer wieder großartige Unterstützung. Reservierungen unter info@neuekammerspiele.de oder telefonisch 033203 – 84804 oder über www.neuekammerspiele.de oder über alle bekannten Vorverkaufsstellen.